Biographie

Nina Čapek wurde 1981 in Schopfheim geboren und ist im Südschwarzwald aufgewachsen. Im Alter von 18 Jahren zog sie ihrem Vater – einem international renommierten Buchillustrator – in das böhmische Städtchen Česky Krumlov zu ihrem Vater und absolvierte dort die Kunstgewerbeschule im dem Fach „klassische Malerei“.

2003 wurde Nina Čapek an der New York Academy of Art angenommen, einer Kunstakademie, die unter anderem von Andy Warhol (Patron der Schule: King of Wales) gegründet wurde und nach dem Konzept der „Academie des Beaux-Arts“ in Paris zu Zeiten des Klassizismus lehrt. Die Ausbildung in den Techniken der Alten Meister fand unter der Leitung bekannter Vertreter und Künstler der Gegenwartskunst statt, wie z.B. Eric Fischl, Will Cotton, Jenny Saville. 

Nach dem zweijährigen und erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium kehrte Nina Čapek 2006 nach Europa zurück. Zunächst wieder nach Česky Krumlov und danach in ihre alte Heimat, dem Schwarzwald. Sie  studierte an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg Kunstgeschichte, um ihr theoretisches Wissen zu vertiefen. Heute lebt Nina Čapek mit ihrem Sohn Pepe in Freiburg im Breisgau und arbeitet als freischaffende Künstlerin.

Nina Čapek beruft sich mit großer Überzeugung auf das Handwerk der Alten Meister. Teile ihrer Ausbildung genoss sie zwar ironischerweise in den USA, jedoch an einer Akademie, die ganz im Dienst der klassisch – europäischen Malerei steht. Dadurch ist sie dem europäischen Stil der alten Meister immer treu geblieben. Allerdings ahmt sie diese nicht nach, sondern bekennt sich zu ihren Wurzeln, ihrer Tradition und arbeitet den Bezug zur Gegenwart mit ein. Nina Čapek ist der Überzeugung, dass man sich besonders in der Kunst an dem bisher Gewesenen orient, davon lernt und dann darauf aufbauen sollte. Gute neue Kunst entsteht durch den Einfluss von alter Kunst, indem ein Stil aufgenommen, neu interpretiert und dadurch dem Werk eine eigene Handschrift gegeben wird.